
Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt
Das bieten wir Ihnen an
ALLGEMEINE KRANKENGYMNASTIK
Als allgemeine Krankengymnastik wird die Anwendungen von Bewegungsübungen betitelt, die der Funktionserhaltung
oder Verbesserung des Gesamtorgansystems dient.
Der Schwerpunkt von KG sind:
-
Mobilisation und Dehnung des Bewegungsapparats
-
Kräftigung der allgemeinen Muskulatur
-
Gleichgewichtstraining & -wahrnehmung
-
Verbesserung der Körperwahrnehmung
-
Atemerleichternde Maßnahmen
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
(PNF)
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation bedeutet das Zusammenspiel von Nerven und Muskulatur. Gemeint ist damit in der Physiologie die Reizbildung und Reizleitung im nervalen und muskulären System für ein sinnvolles Zusammenspiel aller Muskeln und Gelenke des Körpers.
WÄRMETHERAPIE
Bei der Wärmetherapie handelt es sich um eine Form der
Thermotherapie, bei der Wärme verschiedenen Ursprungs zur Behandlung von Schmerzen und nicht-entzündlichen Erkrankungen eingesetzt wird. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Methoden der Wärmetherapie eine Domäne der
Physiotherapie.
KINESIOLOGIE-TAPING
Ein Tapeverband ist ein in der
Unfallchirurgie, Orthopädie und
Sportmedizin verwendeter, funktioneller Klebeverband.
Er führt zu einer Entlastung und Bewegungseinschränkung von
Gelenken und kann sowohl nach Verletzungen als auch präventiv eingesetzt werden.
KÄLTE/-EISANWENDUNG
Die Kryotherapie, auch als Kältetherapie bezeichnet, gehört zu den Verfahren der physikalischen Medizin und besteht sowohl in der lokalen als auch in der systemischen Anwendung von Kälte zu therapeutischen Zwecken. Die Hauptanwendungsgebiete der Kryotherapie sind die Traumatologie (Wissenschaft bzw. Lehre der Verletzungen und Wunden einschließlich ihrer Therapie) und die Rheumatologie
(Wissenschaft bzw. Lehre von der Entstehung, Behandlung und Verhütung von Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises).
MANUELLE THERAPIE
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Physiotherapeuten untersuchen dabei die Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen, bevor ein individueller Behandlungsplan festgelegt wird.
MANUELLE LYMPHDRAINAGE (MLD)
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Art der medizinischen Massage. Dabei wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen durch sanfte Grifftechniken angeregt.
Sie ist ein Baustein der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Behandlung von Lymph- und Lipödem-Patienten. Sie wird auch nach schweren orthopädischen Verletzungen oder Operationen angewendet, um Symptome wie Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.


Engin Aydin
Ihr Physiotherapeut
& Ansprechpartner

KONTAKT
UNSERE ADRESSE
Praxis für Physiotherapie Engin Aydin
Kastanienallee 10
30851 Langenhagen
Praxis: +49 (0) 511 781113
Mobil: +49 (0) 1522 7637134
E-Mail: info@pea-hannover.de
Bei Fragen und Anmerkungen nutzen Sie bitte das Formular unten:
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 16:00 Uhr
Samstag - Sonntag
Geschlossen
* und nach Terminvereinbarung